Taufe - zu Gott gehören
Wir wünschen uns, dass unser Leben gelingt. In der Taufe werden wir zu Kindern Gottes und Glieder am Leib Christi, der die Kirche ist.
Die Firmung: Ein Geschenk für DICH!
Gott schenkt Dir im Sakrament der Firmung seinen Heiligen Geist - einfach so! Weil Du im wichtig bist und ER Dich liebt!
Zum Erwachsenwerden gehört ganz schön viel dazu, auch viel Anstrengendes: Hier eine Klassenarbeit, dort ein Test, da eine Prüfung, dann ein Wettbewerb, kann man dieses oder jenes anziehen? Ist mein Handy gut genug? Was will ich beruflich mal machen ? ...
Wäre es da nicht gut, sich auch mal Gedanken über die GANZ wichtigen Dinge des Lebens zu machen? Wer bin ich überhaupt? Was soll ich auf dieser Welt? Wer oder was trägt mich? Wie kann ich ein guter Mensch werden? Kann dieser JESUS für mein Leben ein Vorbild sein? Wie gehe ich gut mit anderen um? Und überhaupt: Andere! Wie sehen die das denn?
Und wäre es nicht schön, sich dann von Gott zusagen zu lassen: Ich bin bei Dir, egal ob und welche Antwort Du findest?
Wir laden alle Jugendlichen, die im Schuljahr der Firmung in die 9. Klasse oder höher gehen, ein, an einer Firmvorbereitung teilzunehmen und das Sakrament der Firmung zu empfangen.
Dazu verschicken wir nach den Sommerferien einen Einladungsbrief an alle katholischen Jugendlichen diesen Alters, die uns bekannt sind und informieren Dich und Deine Eltern über den Ablauf der Firmvorbereitung, die in einer Mischung aus Kleingruppen und Gemeinschaftselementen stattfindet. Sie wird hauptsächlich von Ehrenamtlichen getragen und durch Diakon Mangold organisiert.
Natürlich kann man auch später (auch als Erwachsene/r) noch das Sakrament der Firmung empfangen. Setzen Sie sich dazu bitte mit Diakon Mangold in Verbindung.
"Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit." (2 Kor 3,17)
Firmung 2026
Die Firmspendung ist für den 13. Juni 2026 vorgesehen.
Merke Dir bitte auch schon einmal den Zeitraum vom 29. - 31. Mai 2026 für eine Gemeinschaftsveranstaltung vor (das ist in den Pfingstferien).
Aus organisatorischen Gründen können wir die Firmvorbereitung erst nach den Sommerferien starten. Du wirst einen Einladungsbrief erhalten. Solltest Du zu den Herbstferien noch keinen bekommen haben, melde Dich bitte bei Diakon Mangold (auf der Webseite unter "Ihre Kontakte").
Die Firmvorbereitung findet vor allem in Kleingruppen statt und wird durch Gemeinschaftselemente ergänzt. Die Gruppen suchen sich ihre Firmbegleiter selbst.
Deshalb kannst Du gerne schon einmal überlegen, mit wem zusammen Du gerne in eine Gruppe möchtest (Richtwert: 6 Jugendliche) und Du kannst schon mal überlegen, wer als Begleiter in Frage kommt, sehr gut wäre es, wenn es zwei Begleiter gäbe. Diese müssen erwachsen und katholisch sein und im Idealfall selbst gefirmt. Sicher kennst Du jemanden, dem Du das zutraust.
Wir freuen uns auf Dich!
Beichte - Versöhnung erfahren
Wir müssen täglich Entscheidungen treffen - Was soll ich tun? Was soll ich lassen? Bei manchen getroffenen Entscheidungen fühlt man sich nicht wohl – das Gewissen meldet sich.
Eucharistie - Erfüllung erleben
Wir haben in diesem Leben immer Sehnsüchte und Bedürfnisse, die nicht erfüllt werden. Wir glauben, dass im Himmel alle diese Sehnsüchte gestillt sind.
Brautpaare, die kirchlich heiraten möchten, setzen sich zuerst mit dem Pfarramt in Verbindung um einen Termin zu vereinbaren. Hier erhalten sie auch alle nötigen Informationen. In den Dekanaten finden regelmäßig Ehevorbereitungskurse statt.
Priesterweihe - ganz Gott gehören
Gott hat den Menschen nicht ohne Bestimmung erschaffen, nicht einfach nur so. Wir glauben, dass Gott in jedem Menschen einen Sinn angelegt hat.
Krankensalbung - Hoffnung erfahren
Wenn Sie krank sind, sich schwach fühlen oder einen medizinischen Eingriff vor sich haben, stärken wir Sie gerne mit der Krankensalbung.
Das menschliche Leben ist endlich.
Wir glauben, dass unsere Seele unsterblich ist. Deshalb begleiten wir Sie und Ihre Angehörigen in Krankheit und im Sterben.
Begräbnis – Ruhe finden in Gott
Wenn Ihr Angehöriger gestorben ist, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Katholisches Pfarramt
St. Michael Altshausen
Schloßstraße 7
88361 Altshausen
Telefon: 07584 3541
Startseite | Inhalt | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Katholisches Pfarramt
St. Michael Altshausen
Schloßstraße 7
88361 Altshausen
Telefon: 07584 3541